Research Profiling
wendet ein anerkanntes Repertoire sozialwissenschaftlicher qualitativer und quantitativer Methoden an.
- Organisation von Befragungen – Konzeption, Beratung und Auswertung
- Entwicklung eines aufgabenbezogenen Fragebogens – weniger ist häufig mehr
- Analyse von Webseiten – Akzeptanztest, eCommerce-Funktionalität, Usabilitytest
- Lernen es selbst machen – Weiterbildung bis zur Marktforschungsreife
Erhebungsverfahren
- Sekundärdaten-Analyse / Desk Research
- Inhaltsanalysen / Websiteanalysen
- Quantitative Befragungen (CATI, CAWI)
- Qualitative Methoden: Tiefeninterviews, Expertengespräche, Gruppendiskussionen
- Apparative Verfahren: Eye-Tracking
- Mystery Shopping